Wir stellen einen Zusammenschluss von Freiwilligen dar, die gewillt sind, Unterstützungen und Hilfen für Benachteiligte zu organisieren und durchzuführen, ungeachtet des Alters, der Religion, der politischen Ausrichtung und der Nationalität.
Unsere Arbeit besteht in der Förderung der Jugend-, Alten-, Behindertenhilfe und der Wohlfahrtspflege, so wie der Unterstützung von Personen in Verrichtungen des täglichen Lebens, die zu dem Personenkreis des § 53 AO gehören.
Unsere Angebote und Dienstleistungen sind für jeden, d.h. für Mitglieder und Nichtmitglieder offen.
...wird vom Arzt verordnet und von Ihrer Krankenkasse gestützt!
Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich von Erkrankungen des
Zentralen peripheren Nervensystems, geistiger Behinderungen sowie des
Herz- und Kreislaufsystemes.
Rehabilitationssport unterliegt nicht dem ärztlichen Budget!
So zum Beispiel bei:
Wirbelsäulen-/Haltungsschäden,
Osteoporose, Arthrose, Rheuma, künstliche Gelenke, Schlaganfall, Diabetes,
Herz-Kreislauf...
.. sanftes Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger
Nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt als
Präventionskurs
Eine Bezuschussung durch ihre Krankenkasse ist möglich!
Montag | 19.00 – 20.15 Uhr | Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger |
Dienstag | 15.00 – 16.00 Uhr | Autogenes Training (Grundstufe) |
17.30 – 18.45 Uhr | Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger | |
19.30 – 20.45 Uhr | Yoga für Geübte | |
Mittwoch | 16.30 – 17.45 Uhr | Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger |
18.30 – 19.45 Uhr | Yoga für Geübte | |
Donnerstag | 16.30 - 17.45 Uhr | Yoga 55plus |
18.30 – 19.45 Uhr | Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger |
Wo? In Bernburg
Waltherstr. 7 / Andreasstr. 4
Kursleiterin: Anke Politz
Sie wollen sich anmelden?
Tel.: 0163 - 82 77 555
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!